Zur Fahrzeugsegnung kamen viele Gottesdienstbesucher aus verschiedenen Kirchorten unserer Pfarrei in die Kirche St. Margaretha nach Herschbach. In der Unterkirche wurde von den Erzieherinnen, Julia Menges und Sophia Koslowsky, eine Betreuung der Kleinkinder angeboten.
Herzlich begrüßte Kaplan Moritz Hemsteg die vielen Gottesdienstbesucher und den Chor Esperanza, der den Gottesdienst mit wunderschönen Liedern bereicherte.
In der Lesung hörten wir im Rollenspiel von vier Messdienern, wie Christophorus auf der Suche nach dem mächtigsten Herrscher nach König, Kaiser und dem Teufel zu Jesus findet, der über allen steht.
Kaplan Hemsteg berichtet in seiner Predigt, dass Christophorus häufig als Riese mit Stab und dem Jesuskind auf den Schultern dargestellt wird. Er zählt zu den vierzehn Nothelfern und ist heute besonders als Schutzheiliger der Reisenden und Autofahrer bekannt. Viele Menschen lassen ihr Auto in seinem Namen segnen und haben eine Plakette in ihrem Fahrzeug.
Nach dem Gottesdiebst wurden die Christophorus Aufkleber gesegnet und an die Kinder verteilt.
Das Wetter war leider nicht so auf unserer Seite und der Gottesdienst musste drinnen stattfinden. Zügig wurden im strömendem Regen viele Autos, Fahrräder, Kinderrädchen, Roller, Traktoren und andere Fahrzeuge gesegnet. Im Anschluss wurden vom Ortsausschuss noch Getränke angeboten. Trotz Regen war es ein schönes Angebot, das sehr gut angenommen wurde.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer. Ein besonderer Dank gilt den Männern der freiwilligen Feuerwehr Herschbach für ihre Hilfe der Verkehrsregelung der Fahrzeuge.