Anlässlich unseres Jubiläums wurde von der Erwachsenbildung St. Margaretha Herschbach eine Andacht in der Stadtkirche in Limburg und eine Domführung angeboten. Um 14.00 Uhr starteten wir bei herrlichem Herbstwetter mit 11 Personen Richtung Limburg.
Die Stadtkirche St. Sebastian ist eine denkmalgeschützte katholische Kirche am Bischofsplatz in der Altstadt und Teil des angrenzenden Bischöflichen Ordinariats des Bistums Limburgs. Die Klosterkirche des früheren Franziskanerklosters ist heute Filialkirche der Dompfarrei St. Georg im pastoralen Raum Limburg.
Hiltrud Jakobs hatte eine schöne Andacht mit ansprechenden Texten, Fürbitten und Liedern vorbereitet. Mit einem Gebet für die Kranken unserer Gemeinde und einem Marienlied endete die Andacht.
Im Dom wurden wir von Schwester Waltraud begrüßt. Sie machte uns mit der Baugeschichte und dem Baustil vertraut. Besonders beeindruckten uns die modernen Fenster in der Apsis.
Ein weiterer Höhepunkt war die Marienkapelle. Gegenüber konnten wir eine Malerei bestaunen. Davor steht das Grabmal des Grafen Konrad Kurzbold und seitlich die neue Glocke der heiligen Maria Katharina Kasper.
Bischof Georg Bätzing wird am Sonntag, 20. Oktober 2019, in der Abendmesse um 18.30 Uhr, die neue Glocke der Heiligen Katharina Kasper im Limburger Dom weihen. Bis Anfang November wird das neue Geläut in der Kathedralkirche stehen. Wir konnten die Glocke mit einem Gummihammer anschlagen.
Schwester Waltraud führte uns in den Altarraum und unser Blick fiel auf die wunderschönen Rundfenster auf der Westseite. Hinter dem Altar bestaunten wir die Original-Fresken. Weiter ging die Führung zur Johanneskapelle und dem Taufbecken mit dem modernen Bronzedeckel.
Zum Schluss führte uns Schwester Waltraud zur Empore. Die Orgel aus der Werkstatt von Johannes Klais beeindruckte unsere Gruppe. Auch der Blick von oben auf den Altarraum war überwältigend.
Es war ein schöner Abschluss einer interessanten Domführung.
In einem gemütlichen Café in der Limburger Altstadt fand ein schöner und ansprechender Nachmittag seinen Ausklang.